Raibabludenz
  • Apps
  • Fitness Apps
  • Gaming Apps
  • Kreative Apps
  • Lifestyle Apps
  • Sportwetten-Apps
RSS
03/30/2022

Top 5 Fußball-Apps für aktuelle Sportergebnisse und Nachrichten

admin Apps

Mobile Apps sind dank der schnellen Digitalisierung zu den beliebtesten Dingen geworden, die Smartphone-Nutzer im Alltag für verschiedene Gelegenheiten nutzen. So gibt es auch für begeisterte Fußballfans so einige Top-Fußball-Apps, mit welchen die neuesten Ergebnisse und Sportnachrichten zu Sportwetten Schweiz in Echtzeit verfolgt werden können.

Nachfolgend stellen wir die 5 besten Fußball-Apps für Sportergebnisse und Nachrichten vor, die sich sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte eignen.

1.       OneFootball

Viele der heutzutage verfügbaren Sport-Apps sind einfach großartig und decken alle oder fast alle Sportarten ab. Aber was, wenn ein Fan zum Beispiel nur Fußball verfolgen möchte? In diesem Fall reicht die OneFootball-App komplett aus und stellt sicher, dass jeder Fußballfan auf dem Laufenden bleibt. Sollten bestimmte Wettbewerbe und Teams als Favoriten ausgewählt werden, liefert der App-Startbildschirm einen Newsfeed mit allen Storys in Verbindung zur eigenen Wahl.

Mit der Registerkarte „Entdecken“ können weitere Neuigkeiten zu anderen Ligen oder Teams eingespielt werden. Außerdem zeigt OneFootball auch Ergebnisse und Spiele an, sodass neben den Nachrichten alles an einem Ort gefunden werden kann.  

2.       theScore

Die Sport-App TheScore wurde mit Blick auf die Community und Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Sie macht es den Fußballbegeisterten einfach und schnell möglich, die Überblick über Sportnachrichten und -Ergebnissen über die entsprechenden Registerkarten zu behalten. Wer die Favoriten-Registerkarte nutzt, kann einen personalisierten Nachrichten-Feed einrichten, wo nur die Nachrichten von den favorisierten Teams und Ligen angezeigt werden.

Neue Wettbewerbe oder Sportarten können über „Discover“ angezeigt werden. Wer sich ein Account anlegt, kann mit anderen App-Nutzern über Wettbewerbe und Spiele chatten und sich austauschen. Trotz der Menge an Inhalten fühlt sich die App nicht überladen an und wirkt zugleich elegant.

3.       The Athletic

Hierbei handelt es sich um eine hervorragende Sport-App, die über ein übersichtliches und minimalistisches Design verfügt. So werden die Dinge in der App einfach gehalten. Entweder verfolgt der Nutzer verschiedene Wettbewerbe und Fußballmannschaften selbst oder erhält einen maßgeschneiderten Nachrichtenverlauf über „Mein Feed“.

Über die Registerkarte „Anhören“ sind auch Podcasts erhältlich. Diese werden auf Basis der eigenen Einstellungen zusammengestellt. Es können aber auch andere Podcasts gefunden werden. Wer den Überblick über die zahlreichen Fußballergebnisse nicht verlieren möchte, kann über „Ergebnisse“ immer auf dem Laufenden bleiben.

4.       Sky Sports

Die Sky Sports-App deckt verschiedene Sportarten ab, ist aber eine brillante Anwendung, um die neusten Nachrichten und Ergebnisse aus der Fußballwelt zu verfolgen. Dabei ist die App benutzerfreundlich und die Navigation sehr flüssig.

Wer sich nur für Fußball interessiert, kann einfach diese Sportart über den verfügbaren Kacheln einrichten. Dadurch erhalten die Fans einen Stream mit Tabellen, Videos, Nachrichten und mehr. Wer ein Sky ID-Konto hat, kann es mit der App verknüpfen.  

5.       BeSoccer

BeSoccer ist mit über 10 Millionen Downloads eine der beliebtesten Fußball-Apps für Live-Ergebnisse, Statistiken, Kommentare und Nachrichten. Der Aufstellungsbereich bei Spielen wurde sehr gut entwickelt. Es werden sogar die Spielerfotos angezeigt, z. B. wenn sie ausgewechselt werden.  Zudem gibt es die Durchschnittsbewertungen des gesamten Teams sowie Leistungsbewertungen für jeden Spieler einzeln.

Anstelle einer Zeitliste werden die Events in Tore, Änderungen, Karten und Sonstiges kategorisiert. Und da kann jede Kategorie einzeln eingesehen werden. Die einzelnen Kategorien können aber auch minutenweise angezeigt werden. Hier werden Spiele als Registerkarten in Tage eingeteilt, sodass einfach zwischen gestern, heute, morgen und dem nächsten Spieltag geswitcht werden kann. Die Sportnachrichten werden in zusätzliche Abschnitte eingeteilt, unter anderem „Transfer“, „Most Read“ etc.

Fußball - Telefon
06/14/2021

Die besten Apps für Fußballwetten

admin Sportwetten-Apps

Die ersten Spiele der Europameisterschaft 2021 sind bereits gespielt. Die ersten Wetten wurden gewonnen oder vielleicht auch verloren. Wer bisher noch keine Sportwette auf ein Fußballspiel gesetzt hat und jetzt Lust hat einen EM 2021 Tipp abzugeben, der sollte sich diesen Artikel durchlesen. Um schnell und einfach Fußballwetten abzuschließen, ist es nämlich am besten die Wetten über eine App auf dem Smartphone zu platzieren. So spart man sich den lästigen Gang zum Wettbüro bzw. muss den Computer nicht hochfahren. Ganz schnell und einfach. Welches die besten Apps für dein Smartphone sind, um eine Fußballwette abzuschließen, kannst du hier nachlesen.  

Tipico 

Kaum ein Anbieter von Sportwetten ist mittlerweile ohne mobile App auf dem Markt unterwegs. Das Leben spielt sich immer schneller und mehr und mehr online ab. Da ist eine mobile App ein Muss, um am Markt mithalten zu können. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Tipico, einer der größten Buchmacher, auch eine der besten Apps für Sportwetten hat.

Die App ist selbstverständlich für iOS und auch Android verfügbar. Tipico bietet dir sogar einen extra Bonus, wenn du über die App deine Wetten platzierst. Hier warten bis zu 100€ auf dich.

Die Oberfläche und Benutzung sind sehr ordentlich und selbsterklärend. Die Installation, Login, Konto aufladen, Wette platzieren und das Auszahlen der Gewinne sind einfach bzw. fast schon kinderleicht auszuführen. 

Betway

Auch der britische Anbieter Betway darf in dieser Auflistung nicht fehlen. Aus Großbritannien heraus hat sich das Unternehmen im ganzen Sportwetten Markt zu einem der großen Spieler hochgearbeitet und ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Da ist es auch klar, dass die Sportwetten App von Betway auch zu den besten gehört. Zwar gibt es hier keinen extra Bonus für die Nutzung der mobilen App, doch alle Neukunden erhalten generell einen 100€ Bonus, mit dem man direkt durchstarten kann. Die Sponsoring Partnerschaften mit vielen internationalen Fußballclubs wie zum Beispiel Dynamo Dresden, St. Pauli oder West Ham United machen den Bezug zu Fußballwetten deutlich. Die App gibt es sowohl für iOS als auch für Android und ist einfach zu installieren. Auf der Startseite sieht man die derzeit beliebtesten Wetten und die Platzierung einer Wette ist schnell und einfach möglich. 

Bwin

Der online Buchmacher Bwin kann sich auch in die Top 3 der besten Sportwetten Apps gesellen. Der 100€ Bonus für die Nutzung der mobilen App reizt die Neukunden und die Bwin App erfreut sich großer Beliebtheit. In der App kann auf das komplette Wettangebot von Bwin zugegriffen und gewettet werden. Die Auswahl ist groß und gerade bei Fußballwetten bekommt man sehr gute Quoten. Wie bei den anderen Anbietern auch, können die Ein- und Auszahlungen über PayPal erfolgen. Das macht die Handhabung einfach und schnell. 

Großes Angebot

Natürlich gibt es noch deutlich mehr Apps, die Fußballwetten in ihrem Angebot haben. Wer bereits ein Konto bei einem Anbieter für Sportwetten hat, der sollte sich zuerst einmal diese App anschauen. Meistens ist die Benutzeroberfläche ähnlich und man kennt sich schon besser aus. 888sport, BildBet, Bet3000, bet365 und bet-at-home sind noch ein paar weitere gute Apps, die man für die Fußball EM Wette toll ausprobieren kann. 

Smartphone-Apps
05/31/2021

Die Geschichte von Smartphone Apps

admin Apps

Das Smartphone: Unser täglicher Begleiter, unser Freund und Helfer. Aus dem Alltag ist es nicht mehr wegzudenken und ohne würden vermutlich eine Vielzahl an Menschen nicht mehr klarkommen und an Langeweilige ersticken. Seit 1993 IBM das erste Handy auf den Markt gebracht hat sind nicht nur mehr als 20 Jahre vergangen, sondern es hat sich in der Welt der Smartphones auch einiges getan. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Punkte in der Geschichte von Smartphone Apps ein. Viel Spaß. 

Eine Mobile App

Wir nutzen sie jeden Tag, doch was genau ist eine App? Umgangssprachlich als App bezeichnet, werden Programme und Anwendungssoftware, die auf dem mobilen Endgerät installiert werden. Das Wort App kommt von „Applikation“ bzw. aus dem englischen „application“. Mobile Apps gibt es für jeden erdenklichen Bereich: Dienstprogramme, Spiele, Taschenrechner, Ratgeber, Fitness-Apps, und unglaublich viele mehr. 

Die Entstehung

Bei den ersten Smartphones wurden einige Software Apps bereits auf das Gerät vorinstalliert. Dinge wie einen Taschenrechner, ein Notizbuch, ein Diktiergerät oder der Internet Button waren bereit für die Nutzung. Die Anzahl der möglichen Anwendungen war noch sehr gering. Doch die jungen Unternehmen, die eine Vielzahl an tollen Smartphone Apps entwickelt haben, waren nicht weit entfernt. Die Suche und Installation einer App konnte zwar selbst ausgeführt werden, doch es war noch deutlich komplizierter als in der heutigen Zeit.

Der App Store

Die Einführung der Programmiersprache Java ME für Mobiltelefon, ermöglichte es Apps sehr einfach zu programmieren und auch aus dem Internet herunterzuladen. Im Jahr 2008 wurde dann auch der App Store eingeführt. Auf den Android Handys heißt das ganze zwar Play Store, aber der Hintergrund ist der gleiche. Im App Store können Nutzer nach Ihren gewünschten Apps suchen, diese ganz einfach über einen Klick herunterladen und installieren. Alles funktioniert ganz automatisch. Somit war es jedem normalen Nutzer möglich das Smartphone auf ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. 

Der Markt wächst

Das Angebot an möglichen Apps für das Smartphone ist nach der Einführung des App-Stores rasant gewachsen. Der Durchbruch der iPhones von Apple hat auch dazu beigetragen, dass die Smartphones und auch die mobilen Applikationen revolutioniert wurden. Start-Ups wurden gegründet, um eine neue Idee für eine App in die Tat umzusetzen. Große Unternehmen wie zum Beispiel Microsoft programmieren Ihre Programme für Smartphones (Microsoft Office Apps: PowerPoint, Excel, Word, etc.). Und auch andere Firmen werden immer interessierter an den mobilen Apps. 

Eine eigene App 

Wer in der heutigen Zeit ein tolles Unternehmen führen möchte, der benötigt natürlich auch eine App. Denn das Nutzungsverhalten der Menschen hat sich stark geändert. Während früher die online Einkäufe noch eher am Computer oder später am Laptop getätigt wurden, werden Kaufentscheidungen heute schneller und am Smartphone getroffen. Wer als Unternehmen also eine mobile App hat, der kann seine Umsätze dadurch deutlich vergrößern. Außerdem ist es möglich mit einer guten Idee für eine App, mit etwas Können und einer Portion Glück, plötzlich Geschäftsführer von einem großen und erfolgreichen Unternehmen zu werden. 

Spezielle Apps

Die Art der Apps haben sich in den letzten Jahren auch deutlich verändert. Während zu Beginn Programme wie der Kalender oder der Taschenrechner schon revolutionär waren, sind der Kreativität heutzutage keine Grenzen mehr gesetzt. Für jedes Problem und jede Lebenslage gibt es eine entsprechende App, die den Alltag erleichtern kann: Navigations-App, News, Sport, Spiele, Reiseführer, Shopping, Liebe, etc. Das Smartphone zusammen mit der Möglichkeit es über mobile Apps persönlich zu nutzen, sind aus unserem Leben einfach nicht mehr wegzudenken.  

Mobiltelefon
05/22/2021

Die 7 besten Open-Source Apps

admin Apps

Wer viel Zeit am Computer oder am Smartphone verbringt – und vielleicht hin und wieder Plattformen wie das Löwen Play Casino besucht – wird bestimmt schon den Begriff “Open-Source” gehört haben. Diese Anwendungen sind quelloffen, was bedeutet, dass ihr Quellcode öffentlich zugänglich ist. Wenn eine Lizenz besteht, darf dieser sogar kopiert oder verbreitet werden. Zugleich verfolgen Open-Source Apps nicht dieselben Ziele wie reguläre Apps, die einen kommerziellen Anspruch haben. 

Solche Anwendungen haben nicht selten fragwürdige oder verworrene Datenschutzverordnungen, sodass Nutzer hier mit ihren Daten bezahlen; sie kosten meistens auch selbst Geld. Im Unterschied dazu sind Open-Source Apps kostenfrei und legen viel Wert auf Sicherheits-Features wie Verschlüsselungen oder Backups. Es gibt zahlreiche Anwendungen dieser Art, in verschiedenen Genres und für iOs oder Android. Die besten Apps aus verschiedenen Kategorien, die in puncto Inhalt und Funktion überzeugen, haben es auf unsere Top 7 Liste geschafft. 

Messenger: Signal

Datenschutz wird bei Facebook oder Google meistens nicht besonders groß geschrieben. Als Tochterfirma von Facebook ist auch WhatsApp Teil einer großen Datenkrake, die sammelt, was sie in die Finger kriegt. Eine sichere und ebenso praktische Messenger-Alternative ist Signal. Mit End-to-End-Verschlüsselung und weiteren Sicherheitseinstellungen überzeugt der kostenfreie Dienst, der zudem einfach und übersichtlich in der Benutzung ist. 

WLAN-Sicherheit: Wi-Fi Privacy Police

Diese Open-Source Anwendung ist genial, um die eigene Internetverbindung zu schützen. Die App sorgt dafür, dass gewisse Informationen an andere Netzwerke nicht weitergegeben werden, beispielsweise der Netzwerkname. Sinnvolle Einstellungen, wie die Funktion, dass sich das Gerät nicht automatisch mit anderen drahtlosen Netzwerken verbindet, die in Reichweite geraten, ergänzen diese nützliche App. 

Ad-Blocking: Blokada

Mittlerweile gibt es gerade im Blocking-Bereich viele Open-Source Lösungen. Eine davon ist Blokada, die sowohl Ads als auch Tracking beim mobilen Surfen blockieren kann. Individuelle Einstellungen sind wählbar, so dass du deine persönlichen Blocking-Optionen zusammenstellen kannst. Apps wie diese helfen enorm, werbefrei zu surfen und keine Spuren im Netz zu hinterlassen. 

Browser: Firefox

Egal, ob Desktop-PC oder Smartphone: Firefox ist der Top-Open-Source-Browser. Der bekannte Mozilla-Dienst bietet mobil alle beliebten Einstellmöglichkeiten wie Add-ons und einen privaten Modus, der von Datenklau schützt. Der kostenlose Browser ist benutzerfreundlich gestaltet, schnell und kommt mit sinnvollen und hilfreichen Features daher. Ein Must-Have im Open-Source-Genre. 

Karten: OsmAnd Karten & Navigation

Auch was Karten und Routenplanung angeht, gibt es Open-Source-Möglichkeiten, wie beispielsweise diese praktische App. Ihre Grundlage ist das OpenStreetMap-Material. Vorteile sind unter anderem die kostenfreie Nutzung, die Speicherung für den Offline-Gebrauch und die gelungene Navigation. Wer nach einer Karten-App für die übliche Nutzung sucht und auf alles Unnötige verzichten will, ist mit dieser Anwendung gut aufgehoben. 

Kreativität: Open Camera

Eine tolle App für all diejenigen mobilen Fotografen, denen ihre interne Kamera-App nicht ausreicht. Tolle Tools für spezielle Foto- und Belichtungs-Situationen sowie professionelle Einstellungen (Weißabgleich, Korrekturen, HDR) sorgen für Spitzen-Aufnahmen und machen fotografische Experimente möglich. Wer Open-Source-Apps unterstützen will und seine Kreativität ausleben möchte, dem sei Open Camera ans Herz gelegt. 

Freizeit: Sky Map

Ob Sommer oder Winter – Sterne stehen immer am Himmel. Doch welches Sternbild versteckt sich hier gleich nochmal? Die Open-Source-Anwendung Sky Map hilft dir, den Sternenhimmel zu erkunden und Planeten, Sterne und mehr zu entdecken und zu benennen. Für den Gebrauch wird der Standort ermittelt, damit der individuelle Blick in die Sterne möglich ist. Über das ganze Jahr hinweg eine faszinierende App. 

Insider Tipp: F-Droid

Keine App, sondern ein eigener App-Shop ausschließlich für Android-Open-Source-Apps ist dieses Programm, das du auf der projekt-eigenen Webseite herunterladen kannst. Vor der Installation müssen einige Hinweise beachtet werden, u.a. muss der temporäre Download von .apk-Dateien erlaubt sein. Hier sind zahlreiche fantastische Open-Source-Anwendungen aus Kategorien wie Multimedia, Navigation, Entwicklung, Grafik, Internet, Geld, Sicherheit oder System erhältlich. Eine wahre Fundgrube für Verfechter von Open-Source. 

Fitnessarmband
06/12/2019

Fitnessarmband mit App-Steuerung – Echte Hilfe beim Sport oder nur technisches Gimmick?

admin Uncategorized

Stellen wir uns folgende Situation vor: Du möchtest ein Online Casino besuchen und natürlich keine Möglichkeit auslassen, um ein gutes Angebot zu nutzen. Deshalb recherchierst du eine Weile, findest den Energy Casino Bonus Code und hast damit die Chance, unter attraktiven Bedingungen und mit einem Bonus ins Spiel zu starten.

Beim Sport ist es doch gar nicht so viel anders: Wir wollen alles versuchen, um fit zu werden und schnell abzunehmen, Muskeln aufzubauen, oder wie auch immer unser Ziel lautet. Daher suchen wir nach kleinen Helferlein, die uns bei unseren Anstrengungen unterstützen: Das können Fitnessarmbänder mitsamt Apps sein, die es mittlerweile in vielerlei Versionen gibt. Doch helfen solche Anwendungen und Armbänder tatsächlich, oder sind sie nur technischer Schnickschnack, der zwar stylish aussieht, aber wenig bringt?

Viele unterschiedliche Modelle auf dem Markt

Wenn du dich einmal mit dem Thema beschäftigst, wirst du feststellen, dass es bereits eine Menge Fitness Tracker gibt, von teuren Modellen bis hin zu günstigen Versionen aus dem Discounter. Die Auswahl ist aber nicht nur eine Preisfrage, sondern auch eine des Stils, denn die Armbänder gibt es von sportlich bis modern, schlicht bis aufwendig, robust bis federleicht. Aber wie sieht es mit entsprechenden Apps aus, die man zu den Armbändern nutzen kann? Worauf musst du achten, und was können die Anwendungen leisten?

Deine Erfolge mit Apps speichern und auswerten

Ein großer Vorteil von Apps, die sich mit Fitnessarmbändern verbinden lassen, ist der, dass du eine detaillierte und langfristige Übersicht deiner Leistungen gewinnst. Das kann dir nicht nur helfen, realistische Ziele zu stecken, sondern motiviert zusätzlich. Wer sieht, wie viel er bereits geleistet hat, ist auch zu mehr fähig und will weiter ans Limit gehen. Außerdem werden häufig auch Werte wie Herzfrequenzen, Blutdruck, Kalorien und mehr kontrolliert und gezählt – die Apps dienen damit auch ein wenig als kleiner Gesundheitsmesser, der sich bei ungewöhnlichen Veränderungen deiner Körperfunktionen zu Wort meldet. 

Andere Features, die oft mit dabei sind, sind kleine freizuschaltende Erfolge oder zu verdienende Medaillen, die deine Motivation hoch halten, Tipps und Tricks zu Übungen, Schrittzähler, Entspannungstechniken, BMI-Rechner oder Möglichkeiten, sich mit Freunden zu verbinden und sich so gegenseitig zu unterstützen. Viele Anwendungen bieten außerdem die Option, Daten von anderen Apps integrieren zu lassen, beispielsweise von Apple Health oder anderen Sport-Apps, mit denen du bereits arbeitest, sodass du dann alles auf einen Blick abrufen kannst. 

Auf Hersteller und Kompatibilität achten

Wichtig ist jedenfalls, dass du dafür sorgst, dass dein Fitness Tracker mit der App kompatibel ist. In vielen Fällen stellt das kein Problem dar, doch die App eines bestimmten Herstellers von Armbändern, zum Beispiel fitbit, funktioniert eben doch am besten mit dem zugehörigen Tracker. Dann sind alle Funktionen vollständig und idealerweise zu nutzen. Infos dazu findest du aber auch in den App Stores, denn nicht jede App ist für jedes System verwendbar, wobei der Großteil für iOS als auch für Android konzipiert wurde. 

Was die Kosten angeht, sind die meisten Apps gratis. Allerdings musst du beachten, dass manche Funktionen oder Features nur über In-App Käufe zugänglich sind. Grundsätzlich hilft eine App-Tracker-Kombi schon, dich beweglich und fit zu halten, weil es einerseits super einfach ist und weil die App dich über persönliche Erfolge motiviert. Für Menschen, die einen extra Ansporn zum Sport brauchen, sind diese Produkte daher eine echte Unterstützung. 

VR-Erlebnis
04/18/2019

Mobile VR-Spiele – die besten VR-Spiele für dein Smartphone

admin Gaming Apps

Smartphones und Spiele waren schon von Beginn an unzertrennbar. So kannst du selbst die angesagtesten Casino-Spiele wie etwa Book of Dead online spielen. Heute ist eine großes Angebot von VR Spielen für Smartphone auf dem Markt zu finden. Es folgt eine Liste der besten VR-Spiele für dein Smartphone.

BattleZ VR

Eines der ersten Multiplayer VR Spiele. In diesem Spiel treffen sich Freunde und kreieren Teams. Das Ziel ist es ihr Zuhause von Zombies, die die ganze Welt überflutet haben, zu beschützen. Die Spieler können dabei auch ihre Mitspieler umbringen, um Bonus Punkte zu sichern – was eigentlich mies ist, aber jeder kennt das Gesetz der Natur: Der Stärkste überlebt.

Vanguard V

Vanguard V ist ein schnelles Action VR Erlebnis, das dich auf ein Abenteuer, von den ersten Orbiten dieses Planeten, ganz bis zum Kern der Erde bringt. Von Tag 1 ist Vanguard V ein echtes Wunder der Technik und eine Zusammenarbeit von Kontrolle, Design und wunderbarer Musik.

Du bist der Qu, der die Parasiten anderer weit entfernten Welten loziert hat. A.I. ist deine Hilfe. Deine Mission ist es in die letzte Orbite zu fliegen und in die Atmosphäre einzutreten. Schwimm durch das Wasser und gelange in ein Tunnel, welcher dich zu den Parasiten bringt. Eliminiere sie und du hast die Welt gerettet.

Wizard Academy VR

Wizard Academy VR steht für Spielen, Lernen und VR in einem. Das Spiel ist in mehrere Teile zerlegt. Um einen Feuerpfeil beim Bogenschießen erfolgreich zu schießen, brauchst du Algebra Kenntnisse, die du durch das Spiel stark entwickeln werdest. Bei der Zerstörung einer Festung entwickelst du wiederum deine Physik-Kenntnisse. Die Welt ist in großem Chaos und dein Auftrag ist es, sie wieder in Ordnung zu bringen. Benutze alle deine Fähigkeiten.

InMind VR 2

InMind VR 2 ist ein Action/Arcade VR-Spiel, für welches auch ein bisschen Strategie und Neurowissenschaft benötigt wird.

Du nimmst Teil bei der Erziehung von einem jungen Teenager namens John. Du hilfst ihm seine Zukunft zu bilden und dabei gelangst du in sein Micro-Gehirn. Aber du musst wissen, dass nur ein Molekül das Schicksal einer Person verändern kann. Das Spiel beruht auf den Film Inside Out und (mehr wissenschaftlich) auf Lövheims Theorie der Emotionen.

InCell VR

InCell VR ist ein Aktion/Rennen Spiel, gemischt mit Strategie und Wissenschaft. Alles findet in einer Mikro-Welt statt, die in einer vorsichtig kreierten Menschenzelle platziert ist. InCell VR fokussiert sich auf die VR, aber man kann auch ohne VR die Welt der Menschenzelle genießen.

Romans from Mars

Erlebe das berühmte Spiel Romans from Mars wie nie zuvor. Mithilfe von VR ist das Spiel noch spannender gestaltet. Im Spiel bist du ein römischer Soldat, der mit einer Armbrust der Mars Armee auf dem Weg steht. Benutze deine Hände, um Pfeile auf sie zu schießen oder benutze die Kräfte von Feuer, Blitz, Eis oder Erde, um die Gegner zu besiegen. Kämpfe stolz, um die Erde vor Invasoren zu beschützen. Erschaffe aus deiner Armbrust eine unbesiegbare Waffe, die alles vor dir vernichtet. Genieße dabei die bunte Cartoon-Welt in einem 360 Grad VR Erlebnis.

VR Planet Defense

VR Planet Defense ist ein einfaches Spiel, das aber großen Spaß macht. Ein kleiner Planet wird von Meteoren angegriffen. Dein Ziel ist es, den Planet von den Meteoren zu beschützen.

edukative Werkzeuge in Schulen
01/17/2019

Apps als edukative Werkzeuge in Schulen? Warum nicht!

admin Kreative Apps

Die Digitalisierung wird immer mehr in den Alltag der Erwachsenen und der Kinder eingeführt. Sie hat schließlich die Aufgabe, den Menschen ihren Alltag zu erleichtern. Auch Bildungseinrichtungen nutzen immer mehr die Digitalisierung, um den Kindern den Lehrstoff besser zu übermitteln und das Lehrsystem schmackhafter zu machen. Deshalb setzen sich viele Menschen dafür ein, dass Apps als edukative Werkzeuge in Schulen verwendet werden sollen.

Die Struktur des Schultags wird verbessert

Edukative Apps sollen den Schulalltag leichter gestalten und die Kreativität fördern, doch dafür sind die richtigen Apps und Anwendungen von großer Bedeutung. Sie sollten den Lernerfolg effizient gestalten und die Kreativität der Kinder fördern. In Kombination mit mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphones, dienen solche Apps auch dem Zweck, den Kindern das Gewicht in den Rucksäcken zu sparen.

Der Unterricht in den Schulen kann mithilfe von Apps vielseitig gestaltet werden. So müssen Kinder nicht mehr ständig in die Taschen greifen, um das Notizbuch, Hausaufgabenheft oder Malsachen herauszuholen. Das kostet viel Zeit und ist sowohl für die Lehrer als auch die Schüler anstrengend. Außerdem geht dadurch viel verloren. Als perfekter Ersatz dafür kann z. B. das Online-Notizbuch von OneNote verwendet werden. Die Kinder können somit einfacher ihre Notizen und wichtige Sachen festhalten.

Office Produkte oder Sway?

Office Produkte in Form von Apps helfen den Kindern, sämtliche Recherchen, Zwischenstände und Notizen zu schreiben und zu erkennen. Projekte werden leichter bearbeitet und vor allem anschaulicher gestaltet. Diese Apps sind für unterschiedliche Fächer zugänglich und stehen den Kindern immer zur Verfügung. Bei den Hausaufgaben können die Kinder Übungsmaterialien, Lern- und Lehrmaterialien herunterladen und den Stoff besser verstehen und erlernen.

Nützliche Hilfsmittel für die Lehrkräfte

Auf der anderen Seite gibt es die App Sway, die nicht nur für die Schüler, sondern auch für Lehrer gut geeignet ist. Mit dieser App lässt sich der Stoff leichter übermitteln und darstellen. Außerdem ist es auch Lehrern erleichtert worden, den Fortschritt bei Schülern zu verfolgen und anschließend den Eltern diesen Fortschritt leichter zu überbringen.

Edukative Apps dienen auch als zusätzliche Hilfsmittel den Lehrkräften und helfen Ihnen dabei, den Unterricht bunter und effizienter zu machen. Vor allem bewegliche Bilder gefallen den Kindern besonders und erleichtern auch Lehrern das Unterrichten.

Lehrer und Kinder können so gleichzeitig Spaß haben und bleiben länger motiviert. Den Lehrkräften sind auch mehr Möglichkeiten gegeben, ihre Ideen und Gedanken in die Tat umzusetzen. Durch diese Apps werden auch die Lehrer unter den Schüler beliebter und begehrenswerter, was einen stressfreien und entspannten Unterricht garantiert.

Fazit

Als Lehrer ist man für viele Klassen zuständig. Das heißt, man muss sich enorm viele Sachen merken und sortieren. Das ist oftmals sehr schwierig und es kann passieren, dass man ganz schnell den Überblick empfehlen. Zum Glück gibt es dafür Apps, in welche sich Stundenpläne, Noten der Schüler und Lehrerkalender integrieren lassen. Somit verlieren auch die überforderten Lehrer nicht mehr den Überblick. Die Digitalisierung könnte in die Schulen weiterhin zahlreiche Vorteile bringen, wenn sie richtig eingesetzt wird. Sowohl die Schule, die Lehrer als auch die Schüler können davon nur profitieren, weshalb der Gebrauch von edukativen Apps nur zu empfehlen ist.

gehirn training
11/18/2018

Die besten Apps fürs Gehirnjogging – Training fürs Gehirn

admin Apps, Kreative Apps

Mittwochmorgen und man sitzt mit dem Kaffee in der Hand am Frühstückstisch, spielt ein online Casino Spiel mit dem Willkommensbonus auf Fishin Frenzy und liest anschließend in der Zeitung etwas über Gehirnjogging. Was ist denn das? Joggen fürs Gehirn – Wie soll das denn funktionieren? Mehrere Studien haben bewiesen, dass das Gehirn genauso wie ein Muskel trainiert werden kann. Bestimmte Aufgaben und Übungen haben nachgewiesene Auswirkungen auf das Arbeitsgedächtnis, die Fähigkeit Probleme zu lösen und die Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung. Wer also täglich Gehirnjogging betreibt, also Gedächtnisübungen wie Mathematikaufgaben und Aufgaben wie schnell Lesen, Merken und Zählen macht, der kann die Leistung seines Gehirns steigern. Egal ob im Wartezimmer, am Strand oder im Bett – Gehirnjogging am Smartphone kann man überall und zu jeder Zeit machen. Es gibt viele verschiedene Gründe wieso man das Gehirn trainieren sollte. Wir stellen dafür die besten Apps vor.

Neuronation – Die unangefochtene Nummer 1

Sogar die ganz großen Videospieler und Nutzer loben diese App und trainieren ihr Gehirn mit Neuronation. Diese Gehirnjogging App wurde zusammen mit Neurowissenschaftlern aus dem Bereich der allgemeinen Psychologie entwickelt. Die Verbesserung der Gedächtnisleistung ist getestet und fundiert und über 12 Millionen Nutzer verdeutlichen dies. Die App ist kostenlos, kann aber durch kostenpflichtige Extras je nach Paket für 3,49 – 4,99 Euro pro Monat erweitert werden. Es gibt verschiedene Rubriken wie beispielsweise die Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit oder die Verbesserung der logischen Schlussfolgerungen. Der Trainingsplan führt durch IQ Aufgaben, Mathematikübungen und schwierige Logik Rätsel. Worauf also warten? Einfach die Herausforderung annehmen, fit bleiben und die Gedächtnisleistung steigern.

Peak – Höchstleistungen für dein Gehirn

Diese App kann für 5 Euro im Monat oder einmaligen 110 Euro gekauft werden. Sie bietet kreative Übungen und über 50 unterschiedliche Spiele, die sonst bei keiner anderen Gehirnjogging App gefunden werden können. Nachgewiesen können die Koordination, das Gedächtnis, die Entspannung, die Problemlösung und die Sprache verbessert werden. Peak ist super für zwischendurch, denn dank einer kleiner Notiz weiß man ganz genau wie lang eine Aufgabe ungefähr dauert und kann so kleine Pausen im Alltag nutzen um die Gehirnleistung zu verbessern. Auch die Statistiken zu den einzelnen Spielen sind super und verdeutlichen den aktuellen Stand.

Lumosity – Bringe Licht ins Dunkle deines Gehirns

Bei dieser Gehirnjogging App wird ein personalisierter Trainingsplan erstellt um so optimal die verschiedenen Bereiche zu trainieren und zu verbessern. Lumosity besteht aus drei verschiedenen Spielen. Man muss versuchen die Aufgaben so schnell wie möglich zu lösen, denn die Uhr läuft. So verbessert man nicht nur die Aufmerksamkeit und Verarbeitungsgeschwindigkeit, sondern auch die Gedächtnisleistung, das flexible Denken und die Problemlösung.

Mit Albert Einstein Gehirntrainer HD zum Genie werden

Diese App eignet sich hervorragend für alle die neu in der Welt des Smartphones sind und für die der Display und die Tasten oft zu klein erscheinen. Die Texte sind großgeschrieben und auch die Köpfe können einfach gedrückt werden, da sie groß genug sind. Personal Trainer Albert Einstein persönlich hilft einem sich in das Programm einzufinden und erklärt auch die einzelnen Übungen. Die App ist schon für einmalige 3 bis 5 Euro erhältlich, was in diesem Bereich sehr günstig ist. Die Gehirnjogging App ähnelt sehr dem bekannten Nintendo DS Spiel Dr. Kawashima, eine der ersten Spiele für das Gehirntraining. Die gleichen Wissenschaftler und Forscher haben bei der Entwicklung geholfen. Insgesamt gibt es 30 verschiedene Spiele. Mit Logikaufgaben und Matheübungen verbesserte man seine Gehirnleistung.

mobile Casino Apps
10/15/2018

Casino Apps – Mobiles Glücksspiel

admin Gaming Apps

Das morgendliche Warten auf den Kaffee, die Schlange an der Einkaufskasse, der Zug hat mal wieder Verspätung oder es herrscht Stau auf den Straßen – dies sind alles Situationen in denen man sich wünscht, man hätte sein Casino mit in der Tasche, sodass man sich etwas ablenken kann und mit dem Crazywinners Promocode einen kleinen Gewinn abstauben kann. Die normalen Spiele auf dem Handy haben nicht den gleichen Reiz wie ein Spiel im online Casino. Seit neuestem ist dies aber kein Problem mehr, denn die meisten online Casinos bieten mittlerweile eine mobile App Version ihres Angebots an. So steht nichts mehr im Weg während der S-Bahn Fahrt zur Arbeit im online Casino vorbeizuschauen.

Viel Spaß für unterwegs – ganz einfach

Die meisten online Casinos bieten gleichzeitig eine kostenlose App zu ihrer normalen Desktopversion an. Die Oberfläche ist meist sehr ähnlich, sodass man in der Handhabung keinerlei Probleme haben dürfte. Die meisten Apps bieten außerdem auch den Komfort der Ein- und Auszahlungen an, so kann das komplette persönliche Konto ganz einfach von unterwegs verwaltet werden. Die Zahlungsmethoden werden dieselben sein wie auf der Desktopversion, sodass man sich hier auch keine Gedanken machen muss. Wichtig ist nur, dass man eine stabile Internetverbindung und genügend Datenvolumen hat um nicht mitten im Spiel abbrechen zu müssen.

Einschränkungen

Vermutlich hat die mobile App nicht die komplette Auswahl an Spielen, die die normale Desktop Version hat. Aber das ist verständlich und dürfte auch kein Problem darstellen, denn die beliebtesten und gängigsten Spiele sind natürlich auf jeden Fall vorhanden. Die Hersteller legen großen Wert auf die flüssigen Abläufe und die Minimierung der Fehler, sodass das Angebot lieber etwas kleiner ist, dafür aber fehlerfrei funktioniert.

Mobil und live dabei

Viele mobile Casino Apps bieten ihren Nutzern auch die Möglichkeit zur Teilnahme an Live Casino Spielen an. So kann man von unterwegs quasi direkt am Tisch sitzen und das komplette Spiel mitverfolgen, nachvollziehen und spielen. Wichtig für das Spielen von Live Casino Spielen ist die Auflösung des Displays und die Geschwindigkeit des Internets. Teilweise kann es zu Hängern und kleinen Problemen kommen, wenn das Display zu klein ist oder die Internetverbindung zu langsam.

Achtung – Betrug!

Natürlich gibt es auch andere Anbieter, die ihre mobile Casino App an den Mann bringen möchten und nicht nur die online Casinoanbieter. Deshalb ist Vorsicht angesagt, da es sich bei manchen Anbietern auch um Betrüger handeln könnte. Entscheidet man sich aber für eine App von einem seriösen online Anbieter, der sich auch mit seiner normalen Plattform schon gute Bewertungen eingeholt hat, sollte das kein Problem sein. Halt sollte man unbedingt vor Apps machen, die Schreibfehler enthalten und dessen Namen man noch nie gehört hat. Aber ansonsten steht dem Vergnügen für unterwegs nichts im Wege.

Kryptowährungen
10/10/2018

Welche Apps du mit Kryptowährungen nutzen kannst

admin Sportwetten-Apps

Ob Bitcoin, Ethereum oder eine andere der spannenden Kryptowährungen – Zahlungen mit diesen Mitteln werden immer populärer und finden reges Interesse bei technikaffinen Nutzern. Kein Wunder also, dass auch App-Entwickler sich damit auseinandergesetzt haben und manche Anbieter Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren. Das können Spiele-, Casino- oder Wett-Apps sein, um nur einige zu nennen. Damit könnte man auch Aktionscodes mit Bitcoins nutzen, doch meinen Bwin Bonus Code mit Gratiswette habe ich nach meinem Gewinn auf normalem Wege auszahlen lassen, denn hier funktionierte die Kryptowährung noch nicht. Andere Anbieter sind allerdings schon auf den Zug aufgesprungen.

An dieser Stelle möchte ich dir deshalb eine kleine Sammlung von Apps vorstellen, die sich mit Kryptowährungen auf vielerlei Weisen beschäftigen. Vom Handeln bis zum Bezahlen ist mittlerweile alles vertreten. Viel Spaß dabei!

Spielen und Wetten mit Bitcoin und Co.

Was die bunte Casinowelt angeht, haben schon diverse Plattformen Kryptowährungen ins Programm aufgenommen, da gerade Online-Nutzer sehr an diesen Möglichkeiten interessiert sind. Meistens wird die bekannteste der Währungen, Bitcoins, akzeptiert. Damit kannst du dann alle deine finanziellen Schritte unternehmen. Möglich ist das zum Beispiel in den Online Casinos JackpotCity, Bitcasino.io, NetBet, Casumo Casino, Party Casino oder DrückGlück, das du vielleicht aus der Fernsehwerbung kennst. Wichtig ist in jedem Fall, dass du die Konditionen beachtest. Gibt es besondere Gebühren, wie schnell funktioniert die Übertragung, etc.? Hast du die Details im Blick, kann der Spaß losgehen.

Soll es eher in Richtung Sport gehen, so gibt es einige Wett-Apps, die Kryptowährungen für ihre Kunden anbieten. Man kann natürlich nur hoffen, dass mit der Zeit auch noch mehr populäre Anbieter ins Geschäft mit den Blockchains einsteigen. Momentan funktioniert dies aber beispielsweise bei NetBet, Sportsbet.io, Coinbet24.com oder mBit Sports.

Hilfe-Apps zur Verwaltung deines Kryptogeld

Am allerwichtigsten ist erstmal, dass du ein Wallet hast, um mobil und sicher auf dein Kryptogeld zugreifen zu können. In den App-Stores findest du diverse Wallets, die du gut überprüfen musst, um nicht auf eine Fälschung zurückzugreifen. Zwei Wallets, die ich dir empfehlen kann, sind die kostenlosen Anwendungen “Toast Wallet” und “Jaxx Blockchain Wallet”. Ebenfalls eine gute Idee ist eine App, mit der du dein komplettes Krypto-Portfolio mit allen Details immer aktuell im Blick hast. Besonders gut geeignet sind “Blockfolio” und der Spitzenreiter “Delta”. Beide Apps punkten in den Kategorien Benutzerfreundlichkeit, Übersicht und Funktionen. Wenn du mit Kryptowährungen hantierst, solltest du eine dieser beiden Anwendungen definitiv auf deinem Smartphone installiert haben.

Tagtäglich kommen neue Programme hinzu, die mit Bitcoin, Ethereum und Co. arbeiten; deshalb konnte ich nur einen kleinen Einblick in dieses spannende Gebiet geben. Aber wenn du ein wenig recherchierst, wirst du garantiert schnell eine passende App in deiner gewünschten Kategorie finden, die dir den Einsatz einer Kryptowährung ermöglicht.

1 2

Recent Posts

  • Top 5 Fußball-Apps für aktuelle Sportergebnisse und Nachrichten
  • Die besten Apps für Fußballwetten
  • Die Geschichte von Smartphone Apps
  • Die 7 besten Open-Source Apps
  • Fitnessarmband mit App-Steuerung – Echte Hilfe beim Sport oder nur technisches Gimmick?

Links

  • Android Apps
  • Chrome Web Store
  • Windows Apps
  • IronBet App

↑

© Raibabludenz 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes